Sportfest bei Kaiserwetter

Irgendjemand muss am Tag zuvor seinen Teller blitzeblank aufgegessen haben – nur so ließ sich annähernd das Glück erklären, unser Sportfest bei bestem Wetter abhalten zu können.

 

Okay, es war zwar morgens noch recht frisch, allerdings möchten wir an dieser Stelle nicht das Haar in der Suppe suchen, sondern voller Begeisterung an dieses Sportfest zurückdenken. Apropos Begeisterung: Unsere Schülerschaft, insbesondere die siebten und achten Jahrgänge, fieberte lautstark und voller Enthusiasmus mit, um ihrer jeweiligen Klasse zum Sieg zu verhelfen. Hierbei mussten sich alle in verschiedenen Disziplinen beweisen und konnten maximal 32 Punkte erzielen. Der Sieg wurde in den Sportarten Sprint, Tennis, Fußball, Basketball, Troika, Biathlon sowie Pendelstaffel ausgetragen.

 

Ganz oben thront die 7b, gefolgt von der 8b und der 7a

Bei den Jahrgängen sieben und acht, die gegeneinander antraten, wurde die 8b als Vorjahressieger durch die 7b abgelöst, die 7a erreichte den dritten Platz. Wie man auf den Fotos erkennen kann, waren alle Vertreter ihrer Klassen stolz auf das jeweils Erreichte. Den Titel für die lauteste und fairste Klasse konnten sich die 7+8c schnappen, welche im Vorfeld Plakate angefertigt hatten und mit Pom-Poms in bester Cheerleader-Manier anfeuerten.

Die Jahrgänge 9 bis 11 machten im  Anschluss den Sieg unter sich aus – wobei es hier zu einer Sensation kam, denn der 10b ist es gelungen, viermal in Folge den Sieg beim Sportfest zu erringen. Eine Kunststück, welches noch keiner Klasse zuvor gelungen war, denn gerade die neunten Klassen schaffen es immer wieder, die Zehner vom ersten Platz zu verdrängen.

 

Sieger der Jahrgänge 9 bis 11: 10b ganz oben!

Und so war auch dieser Sieg laut Punkten denkbar knapp. Neben der gemischten und am Ende drittplatzierten 9a/10a, schaffte es die 9d auf einen sensationellen zweiten Platz mit insgesamt 29 Punkten, während die 10b mit einer bärenstarken Leistung und Teamgeist 30 von 32 Punkten erzielte, was letztendlich den Gesamtsieg bedeutete. Der 9a gebührte zudem der Ehrentitel für die lauteste und fairste Klasse.

 

Das gesamte Sportteam bedankt sich noch einmal ausdrücklich bei allen Teilnehmern und Helfern, die dieses Event wirklich zu einem Fest gemacht haben.