Auf die Bücher, fertig, los: Das ist unsere „Laskers Lesestunde“

 

Wir freuen uns sehr, das Projekt „Laskers Lesestunde“ vorstellen zu dürfen, mit dem wir in diesem Jahr starten konnten. Sie ahnen es bereits: Das Lesen steht hierbei natürlich im Mittelpunkt.

 

Das Lesen und Verstehen von Texten macht im schulischen Lernen einen erheblichen Teil aus – Schüler:innen erschließen sich Wissen meist auf diesem Weg. Das Lesen stellt folglich eine der wichtigsten Kompetenzen dar, die Schüler:innen gut beherrschen müssen, um Erfolge in der Schule feiern zu können. Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass alle Schüler:innen von der Verbesserung der Lesekompetenz profitieren werden.

 

Für ein Gelingen ist es wichtig, dass die Schüler:innen etwas lesen, was sie persönlich interessiert, dass sie Spaß am Lesen haben und regelmäßig lesen. Um ein individuelles und motivierendes Leseerlebnis zu ermöglichen, entscheiden die Schüler:innen daher selbst, welches Buch sie lesen möchten. Das kann ein Roman, eine Graphic Novel oder auch mal ein Sachbuch zu einem Thema sein, das die Schüler:innen anspricht. Wir unterstützen selbstverständlich bei der Wahl der Lektüre – Denn wer nicht so gerne liest, hat vielleicht noch nicht das passende Buch gefunden.

 

Jede Woche wird eine Stunde gelesen. Diese Lesestunde „wandert“ dabei bis zum Ende des Schuljahres durch den Stundenplan. Damit diese Wanderstunde niemanden eiskalt erwischt, verbleiben Buch und das Leseheft, in dem die Schüler:innen den Leseprozess dokumentieren und ihre Lesemotivation reflektieren, in der Schule.

 

Auf die Bücher, fertig, los!