Lernen in Profilen
Für jeden die passende Fachrichtung
An der Emanuel-Lasker-Oberschule gibt es vier verschiedene Profile. Die Wahl der Profile findet mit dem Eintritt in die siebte Klasse statt. In einem Gespräch mit der Schulleitung wird entschieden, für welche Profilklasse sich die Schülerinnen und Schüler bewerben. Für einige Profile müssen dann Eignungstests absolviert werden.
Es gibt ein sprachliches Profil, in dem man mit Französisch eine zweite Fremdsprache erlernt und zusätzlich eine Wochenstunde bilingualen Geschichtsunterricht erhält.
Im sportlichen Profil haben die Schülerinnen und Schüler deutlich mehr Sportunterricht und nehmen an verschiedenen Wettkämpfen teil.
Im musisch-künstlerischen Profil hat man entweder Theaterunterricht oder verstärkten Kunstunterricht.
Und wer das neue Natur-Profil wählt, erhält vertiefenden Unterricht in den Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik.
In der 9. Klasse wählt dann jeder Schüler unabhängig von seiner Profilklasse einen Wahlpflichtkurs, nicht jedoch die Schülerinnen und Schüler der Sprachklasse. Sie haben dann die Möglichkeit, Grundkenntnisse in Spanisch im Rahmen einer AG zu erwerben.