Wir über uns
Im Sommer 2020 wurde unsere Gemeinschaftsschule aus einer Grundschule und einer Oberschule neu gegründet. Wir bieten unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit von der 1. Klasse bis zum Abitur an unserer Schule zu bleiben. Alle Berliner Schulabschlüsse sind an der ELS möglich.
Derzeit arbeiten wir gemeinsam daran den Gemeinschaftsschulgedanken zu entwickeln. Wir arbeiten an neuen Konzepten und einer frischen Pädagogik auf der Grundlage der bisherigen, guten Arbeit und zahlreichen Erfahrungen der Schulgemeinschaft. Es ist unser Ziel, möglichst bald ein neues Schulkonzept zu beschließen.
Wir bieten
- einen teilgebundenen Ganztag mit warmen Mittagessen, einem großen Angebot an AGs und Förderung.
- eine ganzheitliche Sprachbildung auf der Grundlage unseres Sprachbildungskonzepts in allen Fächern.
- die Entwicklung der individuellen Stärken im Profil und in den Wahlpflichtkursen.
- Produktives Lernen / Duales Lernen ab Klasse 9.
- Lernen durch Engagement.
- ausreichend Zeit zur sozialen Entwicklung der Klasse (Klassenfahrten, Wandertage, wöchentliche Klassenstunde, Klassenrat, Schulengel).
- seit Sommer 2022 einen neuen Gebäudeteil mit Bibliothek, Computerraum und einen zusätzlichen NAWI-Raum.
- attraktive Sportanlagen sowie gut ausgestattete Werkstätten im WAT-Bereich.
- Computerräume, Medienraum sowie moderner Unterricht mit interaktiven Whiteboards.
- eine aktive Schüler- und Elternarbeit.
- eine Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern und eine Vernetzung im Kiez.
- Eine sehr erfolgreiche Oberstufe im Verbund mit der Refik-Veseli-Schule.