Im Sommer 2020 wurde unsere neue Gemeinschaftsschule gegründet: Eine spannende Herausforderung für die gesamte Schulgemeinschaft. Wir waren nun eine Schule von Klasse 1 bis 13, eine Schule, die das Wort „Gemeinschaft“ im Namen trägt – die Emanuel-Lasker-Gemeinschaftsschule. Das erforderte eine Neuorientierung in vielerlei Hinsicht. Was sollte den Rahmen bilden, unser Selbstverständnis sein, unsere Vision für eine zukunftsfähige Gemeinschaftsschule in Friedrichshain? Was sollten die gemeinsamen Grundsätze, LEITlinien unseres Handelns im Unterricht und bei allen Projekten, Aktivitäten und Schritten der weiteren Schulentwicklung werden?
In einem anderthalbjährigen Prozess wurde der nun vorliegende Vorschlag entwickelt. Hier flossen die Ergebnisse von Studientagen und Sitzungen der AG Leitbild, in der Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen erst online und dann endlich wieder in Präsenz zusammen saßen, ein.
Die Steuergruppe formulierte anschließend auf Grundlage all der Ergebnisse den vorliegenden Vorschlag und entwickelte ein vorläufiges Design. Eine Gemeinschaft, viele bunte Puzzleteile ergeben ein großes Ganzes.
Der weitere Fahrplan sieht vor:
Das vorliegende Leitbild wird in allen Gremien vorgestellt, diskutiert und abgestimmt. Das letzte Wort hat dann die Schulkonferenz.
Doch Stopp! Ein Puzzleteil fehlt noch, denn unserem Leitbild fehlt der Leitsatz, der eine Slogan, das aussagekräftige Motto. Ein knapper Gedanke, der das Leitbild fasst, ein einprägsamer Wahlspruch, der auch auf ein T-Shirt passt. Wofür soll die Emanuel-Lasker-GEMEINSCHAFTsschule stehen? Hierfür rufen wir zur gemeinsamen Suche auf, alle sind gefragt, sich an dem Ideenwettbewerb zu beteiligen.
Bis zum 16. Dezember 2022 können Vorschläge entweder in den Wahlurnen im Sekretariat oder bei den Sozialarbeitern geworfen oder Online abgegeben werden – einfach den QR-Code scannen und Vorschlag/ Vorschläge abgeben.